Schon mal von Marken gehört, die absichtlich versuchen, weniger attraktiv zu sein? Nun, einige Touristenziele tun in diesem Sommer genau das. Nehmen wir beispielsweise die Kanarischen Inseln. Die Einheimischen dort dringen auf Touristenquoten, denn sie haben den Eindruck, dass der Massentourismus überhand nimmt. Venedig lässt Touristen eine Eintrittsgebühr zahlen, und Lauterbrunnen im Berner Oberland denkt darüber nach.
Aber dieses ganze «Demarketing»-Ding ist nichts Neues. Manchmal ist es auch notwendig – wie diese hässlichen Gesundheitswarnungen auf Zigarettenpäckchen. In anderen Fällen ist es eine bewusste Entscheidung. Sehen wir es uns an.